Love Family Park 2020 – Don’t destroy what you come to enjoy!
liebe gäste,
sicherlich freut Ihr euch schon, so wie wir, auf eine ausgelassene party mit unseren lieblings-acts. neben der party möchten wir dieses jahr – und auch künftig – ein besonderes augenmerk darauf legen, wie wir umweltbewusster und nachhaltiger feiern können. das schaffen wir natürlich nicht alleine, da muss die ganze love family helfen. im folgenden möchten wir euch daher ein paar möglichkeiten an die hand geben, mit denen wir alle gemeinsam den love family park ein stückchen nachhaltiger und schöner begehen können:
müllentsorgung
dass auf festivals ziemlich viel müll produziert wird, ist längst kein geheimnis mehr. wir möchten diesen müll auf dem love family park bestmöglich vermeiden und entsorgen, denn nur so können wir unsere festivalwiese für künftige familientreffen schonen. wir haben daher weitere möglichkeiten geschaffen, hinterlassenschaften in dafür vorgesehene mülleimer zu entsorgen. bitte denkt dabei auch an zigarettenstummel!
- gebt euren pfand ab und lasst eure getränkebecher nicht einfach irgendwo liegen
- beim „viva con agua“-pfand- und spendenteam können becher ebenfalls abgegeben werden
- dutzende mülltonnen befinden sich überall auf dem gelände
bitte nehmt auch auf eurem hin- und rückweg rücksicht auf anwohner und natur und werft euren müll nur in bereitstehende mülleimer!
geschirr & besteck
ein heißer sommertag an dem viel getanzt wird – klar, dass da auch hunger und durst aufkommen. das stellt uns vor die herausforderung, die umwelt so wenig wie möglich mit gebrauchsgegenständen wie bechern und geschirr zu belasten. hierfür haben wir uns gleich mehrere lösungen überlegt: zum einen wird es an unseren essensstationen, wie bereits im vergangenen jahr, ein pfandsystem für teller geben. zum anderen haben wir alle essensanbieter dazu verpflichtet, auf einwegplastikbesteck zu verzichten und stattdessen recyclingmaterial bzw. leicht-kompostierbare materialien zu verwenden.
eine weitere neuerung sind unsere kompostierbaren getränkebecher, die aus nachwachsenden rohstoffen hergestellt wurden und daher nachhaltiger sind als die üblichen festival-plastikbecher. darüber hinaus gibt es auch für becher eine pfandsystem – so wird verhindert, dass die becher auf der grünen wiese liegen bleiben.
generell versuchen wir die zahl an reinen einwegprodukten so gering wie möglich zu halten und in den kommenden jahren auf 0 prozent zu minimieren und stattdessen ein mehrwegsystem zu etablieren.
neben all diesen maßnahmen werden wir zusätzlich:
- komplett auf strohhalme verzichten
- weder festivalbooklets noch flyer auf dem gesamten gelände verteilen
- keine plastikverschlüsse in umlauf bringen
- so viele mehrwegbecher wie möglich verwenden
anfahrt
auch in diesem jahr könnt ihr mit euerm „love family park“-ticket ökologisch zum festivalgelände kommen, denn an- und abreise im gesamten vrn & rmv-gebiet sind im ticket inklusive. das „love family park“-ticket berechtigt euch am 18.07.2020 zur kostenlosen hinfahrt ab 06:00 Uhr und zur kostenlosen rückfahrt bis 23:59 Uhr. der bahnhof rüsselsheim ist nur 5 minuten fußweg vom festivalgelände entfernt und selbstverständlich wird es nach dem festival wieder sonderzüge in richtung frankfurt geben.
falls für euch kein weg am auto vorbeiführt, versucht bitte fahrgemeinschaften (beispielsweise unter: www.fahrgemeinschaft.de ) zu organisieren. schließlich sind wir eine love family!